Allgemeine Informationen
Mit Hilfe dieses Lasers ist es mir möglich, eine Reduzierung der Körperbehaarung um bis zu
80 – 90 % zu erzielen.
Menschen mit heller Haut und dunklem Haar sind am besten für Haarreduzierung mittel Laser geeignet. Personen mit dunklerer Haut können auch mit gutem Ergebnis behandelt werden, während weißes Haar schlecht für diese Behandlung geeignet ist.
Die Kosten der Haar-Reduzierung übernehmen die Krankenkassen nicht.
Sicher fragen Sie sich, warum es sich um Haar-Reduzierung und nicht um Haarentfernung handelt. Hierzu sei gesagt, dass eine Haarentfernung nicht möglich ist. Je stärker der Laser, umso höher ist der Grad der Reduzierung.
Grundsätzlich kann jeder Körperteil behandelt werden. Ich habe mich jedoch auf die Reduzierung der Körperbehaarung am Gesäß entschieden. Hier kann die Körperbehaarung eine mögliche Ursache für Steißbeinfisteln sein.
Vor der Laserbehandlung
Es ist empfehlenswert, keine alternative Methoden wie Wachs, Zupfen etc. innerhalb von 6 Wochen vor der Laserbehandlung durchzuführen.
Einen Tag vor Ihrer Behandlung rasieren Sie bitte eine etwa DIN A 4-große Fläche.
Vermeiden Sie eine Woche vor der Behandlung Sonnenbäder (natürliche oder im Solarium)
Die Laserbehandlung
Während der Behandlung muss eine Schutzbrille getragen werden, die erst wieder abgesetzt werden darf, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Ich werde Ihnen dies dann auch mitteilen.
Die zu behandelnde Stelle wird mit Kälte vorbehandelt. Das Handstück des Laser besitzt eine Platte, die die Haut kühlt. Es wird auf die Haut aufgesetzt und die Laserpulse werden ausgelöst. Hierbei ist manchmal ein Hitzeimpuls zu spüren.
Wenn das Laserlicht den Haarschaft trifft, wird das Haar erhitzt und die Haarkeimzelle zerstört.
Anschließend entsteht als typische Reaktion eine Rötung der behandelten Region, die jedoch nach einiger Zeit wieder abklingt.
Nach der Laserbehandlung
Durch die Laserimpulse entsteht auf der Haut manchmal eine Schwellung und leichte Entzündung (entsprechend einem Sonnenbrand). Dieser Effekt ist normalerweise nur für wenige Stunden sichtbar. Geben Sie dem behandelten Bereich einfach Zeit, sich wieder zu regenerieren.
Sie sollten die behandelte Haut über 3 Monate nicht direkt der Sonne aussetzen. Wenn Sonnenbestrahlung nicht verhindert werden kann, muss der behandelte Bereich durch Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor abgedeckt werden.
Wiederholung der Laserbehandlung
Ihr Haar folgt einem Wachstumszyklus. Die Wachstumsphase, die Rückbildungsphase und die Ruhephase, die für jedes Haar unterschiedlich abläuft. Erfolgreiche Haarreduzierung durch Laserbestrahlung erfordert eine Behandlung, wenn sich das Haar in der Wachstumsphase befindet.
Entsprechend dem Wachstumszyklus des menschlichen Haares sind mehrere Behandlungen der gleichen Stelle notwendig. Sie müssen im Durschnitt mit 3 Behandlungssitzungen in Abständen von 3 – 12 Wochen rechnen.